Zeit ist Geld!

Maximieren Sie mit dem BA-Toolkit Ihre Zeit und Ihr Geld

Alle Methoden der Unternehmensanalyse auf einer einzigen Website!

Logo du BA Toolkit

Das BA Toolkit ist ein praktischer und prägnanter Leitfaden, der das Verständnis von Business-Analyse-Methoden vereinfacht und gleichzeitig Zeit spart, da das gesamte Wissen an einem Ort zusammengefasst ist.

Erstaunlich Content

Jede Methode wird vorgestellt mit >> eine kurze Beschreibung der Methoden >> eine Erklärung, wann und wie sie zu verwenden ist >> und ein praktisches Beispiel.

Zusätzlich zu jeder Methode finden Sie Tipps und Empfehlungen für die Anwendung. Außerdem finden Sie dort Checklisten und Vorlagen zum Herunterladen sowie Hinweise auf weiterführende Literatur.

Benutzerhandbuch

Zu jeder Technik finden Sie einen vollständigen Leitfaden, der Ihnen erklärt, warum und wie (Schritt für Schritt) Sie diese Technik anwenden können.

Herunterladbares Material

Wenn es für die Technik relevant ist, finden Sie Material zum Herunterladen, wie z.B.: Dokumentvorlagen, Checklisten, ...

Praktisches Beispiel

Da es nicht einfach ist, eine Technik anzuwenden, wenn man mit einem leeren Blatt beginnt, werden Sie erfahren, wie unser (fiktives) Unternehmen diese Technik in die Praxis umgesetzt hat.

Beispiel einer Technik

Dies sind nur einige Beispiele für Techniken, die wir mit Erklärungen, Materialien oder Anleitungen dokumentiert haben.

Schauen Sie es sich an und bestellen Sie ein Abonnement oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben.

27 – Gelernte Lektionen

Lessons Learned ist ein Prozess der Überprüfung und Dokumentation der Erfahrungen und Ergebnisse eines Projekts oder einer Aktivität mit dem Ziel, herauszufinden, was gut funktioniert hat und was in Zukunft verbessert werden könnte.

Mehr lesen "

Wie funktioniert es?

Der einfachste Weg, die Methoden von Business-Analysten zu nutzen. Nach der Anmeldung sind alle Techniken freigeschaltet. Lernen Sie alle erforderlichen Methoden kennen und sparen Sie Zeit und Geld.

Demonstration de comment utiliser BA Toolkit pour les Business Analystes

Suche nach einer Technik

Verwenden Sie die Suchleiste oder klicken Sie auf "Mein BA-Labor", um die Liste unserer Techniken aufzurufen. Wenn Sie eine Methode auswählen, wird eine Vorschau der Technik angezeigt.

Abonnieren Sie, um den vollständigen Inhalt zu sehen

Abonnieren Sie und erhalten Sie Zugang zu allen Kapiteln der einzelnen Techniken.

Genießen Sie unseren Inhalt

Befolgen Sie unsere Leitlinien bei Ihren täglichen Arbeitsaufgaben und sparen Sie Zeit, um sich auf Ihr Wachstum zu konzentrieren!

Wie ist das BA-Toolkit organisiert?

Die im BA-Toolkit vorgeschlagenen Methoden orientieren sich an den Empfehlungen des BABOK. Alle unsere Techniken sind in einen oder mehrere der sechs Wissensbereiche der Unternehmensanalyse eingeordnet:

MindMap_ByKA - EN

Verfügbar für alle devices

Das BA-Toolkit ist auf allen Geräten verfügbar. Genießen Sie unsere Inhalte auf Laptop, Tablet und Smartphone!

batoolkit copies d'écran sur mobile, ordinateur et tablette

Join the BA Toolkit community

Enjoy our numerous resources and improve your business analyst skills.

Häufig gestellte Fragen
Questions

Haben Sie eine Frage?

Probieren Sie unsere FAQ!

Häufigste Fragen

GENERAL

Laut BABOK ist die Geschäftsanalyse die Praxis der Ermöglichung von Veränderungen. Im Rahmen eines Unternehmens definiert sie den Bedarf und empfiehlt Lösungen, die für die Beteiligten einen Mehrwert darstellen.

Die Unternehmensanalyse ermöglicht ein tiefes Verständnis der Struktur, der Politik und der Abläufe eines Unternehmens. Sie empfiehlt auch Lösungen, um ihre Ziele zu erreichen.

Laut BABOK ist ein Business Analyst eine Person, die Geschäftsanalysen durchführt, unabhängig von ihrer Berufsbezeichnung oder ihrer organisatorischen Rolle.

Zu den verschiedenen Berufsbezeichnungen und Organisationsrollen gehören Systemanalytiker, Anforderungsanalytiker, Prozessanalytiker, Produktanalytiker, Produktmanager und Produktverantwortliche. Jemand, der die im BABOK beschriebenen Aufgaben ausführt, wie z. B. Projektmanager, Softwareentwickler, Tester usw., führt auch eine Geschäftsanalyse durch.

Dank des Strebens der Unternehmen nach Innovation und des ständigen Wandels der technologischen Trends wird der BA-Beruf auf dem Arbeitsmarkt immer gefragter. Ein Business Analyst ist entscheidend für die Produkt- und Prozessinnovation.

Das IIBA (International Institute of Business Analysis) ist eine gemeinnützige Vereinigung, die im Oktober 2003 in Toronto, Kanada, gegründet wurde.

Ziel des IIBA ist es, die Arbeit von Fachleuten im Bereich der Geschäftsanalyse zu erleichtern. Es unterstützt die Business-Analyse-Community durch:

  • Schaffung und Förderung des Bewusstseins und der Anerkennung des Wertes und des Beitrags des Unternehmensanalysten.
  • Die Definition des Business Analysis Body of Knowledge (BABOK).
  • Bereitstellung eines Forums für den Wissensaustausch und für Beiträge zum Berufsstand der Unternehmensanalyse.
  • Öffentliche Anerkennung und Zertifizierung von qualifizierten Fachleuten durch ein international anerkanntes Zertifizierungsprogramm.

BABOK (Business Analysis Body of Knowledge) ist ein vom IIBA veröffentlichter und gepflegter Leitfaden, der als Standard für Geschäftsanalyseverfahren anerkannt ist. Der BABOK-Leitfaden beschreibt die Wissensbereiche der Geschäftsanalyse, ihre jeweiligen Aktivitäten und Aufgaben sowie die Fähigkeiten, die für eine effektive Durchführung erforderlich sind.

Nach eigenen Angaben besteht der Hauptzweck des BABOK darin, den Beruf des Business Analysten zu definieren und ihm eine Reihe allgemein anerkannter Praktiken zur Verfügung zu stellen.

Not yet a member?

Plan de travail 1

For you today

our document on the 6 steps to do a SWOT analysis!

Type in your information and get access to the document

Congratulations!

Well Done,
You can access the pdf!

Feel free to follow our link and learn more about the BA Toolkit.