Definition

Der Zweck der Lessons Learned besteht in der Zusammenstellung und Dokumentation von Erfolgen, Verbesserungsmöglichkeiten, Misserfolgen und Empfehlungen zur Verbesserung der Leistung zukünftiger Projekte, Projektphasen und aller zukünftigen Leistungen.

EineSitzung, die sich mit den gelernten Lektionen befasst (auch als Retrospektive bezeichnet), findet in Form von Gesprächen statt. Während einer solchen Sitzung werden Erfolge, mögliche Verbesserungen, aber auch Misserfolge ermittelt. Die Teilnehmer tauschen ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus, die sie durch positive und negative Ereignisse gewonnen haben, und wenden sie an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie sie die „Former“ verursachen und die „Later“ vermeiden können.

Es gibt keinen Standardprozess, der den Ablauf dieser Sitzungen steuert. Die Präferenzen der Interessengruppen bestimmen oft, wie sie durchgeführt werden.

"Ich verliere nie.
Entweder ich gewinne oder ich lerne."

Im Falle eines bemerkenswerten Erfolges ist es möglich, eine Feier in die Sitzung zu integrieren, die den gelernten Lektionen gewidmet ist. Dies ermöglicht es, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen und die geleisteten Anstrengungen zu würdigen.

Warum sollte man Sitzungen über gelernte Lektionen durchführen?

  • Ermittelt Möglichkeiten und Bereiche für Verbesserungen.

  • Steigert den Wert von positiven Erfahrungen und Erfolgen.

  • Verhinderung oder Verringerung von Risiken zum Zeitpunkt künftiger Maßnahmen.

  • Ermöglicht es, das Ergebnis der Bemühungen besser zu quantifizieren.

  • Entdeckt Vorteile und Mängel in der Struktur der Projekte, in der Methodik oder in den verwendeten Instrumenten.

  • Wenn sie regelmäßig durchgeführt werden, halten die Lessons Learned Sitzungen Ihre Initiativen auf Kurs.

  • Die anwesenden BAs verfeinern ihre Fähigkeiten, teilen ihr Wissen und informieren sich über die besten Praktiken der Branche.

Die Sitzungen sind nicht dazu gedacht, die für ein Problem verantwortlichen Personen zu finden.

Wie führt man Sitzungen zum Thema „Gelernte Lektionen“ durch?

Lesen Sie mehr, indem Sie das BA Toolkit abonnieren

Zusätzlich zur Kurzbeschreibung der Methode, Zugang zu:

  • eine Erklärung, wann und wie sie zu verwenden ist,
  • ein praktisches Beispiel,
  • Tipps und Empfehlungen für die Verwendung,
  • Checklisten und Vorlagen zum Herunterladen,
  • Referenzen für weitere Lektüre,

Schreibe einen Kommentar

Inhaltsübersicht

Neueste Techniken

Ausgewählt

39.1 – Rollen- und Berechtigungsmatrix

Eine Rollen- und Berechtigungsmatrix ist ein Werkzeug, das in der Unternehmensanalyse verwendet wird, um die Rollen und Verantwortlichkeiten von Einzelpersonen oder Teams innerhalb einer Organisation zu definieren und die Berechtigungen und Zugriffsebenen festzulegen, die sie für verschiedene Systeme, Ressourcen und Prozesse haben.

Mehr lesen "
A.1 - Plan Business Analysis Ansatz

27 – Gelernte Lektionen

Lessons Learned ist ein Prozess der Überprüfung und Dokumentation der Erfahrungen und Ergebnisse eines Projekts oder einer Aktivität mit dem Ziel, herauszufinden, was gut funktioniert hat und was in Zukunft verbessert werden könnte.

Mehr lesen "
Agil

70 – Story Mapping

Story Mapping ist eine Technik, die zur Organisation und Priorisierung von User Stories in einem Softwareentwicklungsprojekt verwendet wird. Es handelt sich um eine gängige Technik, die in der agilen Softwareentwicklung und der Unternehmensanalyse eingesetzt wird, um den Gesamtablauf und die Funktionalität eines Systems oder Prozesses zu verstehen.

Mehr lesen "
Facebook
Pinterest
WhatsApp
Print

Not yet a member?

Plan de travail 1

For you today

our document on the 6 steps to do a SWOT analysis!

Type in your information and get access to the document

Congratulations!

Well Done,
You can access the pdf!

Feel free to follow our link and learn more about the BA Toolkit.